
Hier sind Sie zu Gast auf meiner Internetseite für Traditionelle Chinesische Medizin und Philosophie: Sie betreten gerade eine virtuelle Schmerzambulanz.
Meine ehemalige TCM-Schmerzambulanz in der Heinrich-Heine-Str. 1, 39218 Schönebeck, habe ich an meine Nachfolgerin Dr. med. Sabine Lilienblum übergeben. (s. unter Kontakt). Auf meiner Website behandele ich Sie natürlich nicht direkt, sondern unterhalte Sie mit interessanten Themen, die mit dem Bereich „Schmerz“ im engen und weiteren Sinne in Beziehung stehen.
Ein Bewusstsein und Verständnis für den eigenen Körper und Geist zu erlangen sollte jedem Menschen mit Verantwortung für sich selbst an erster Stelle stehen. Hierin möchte ich Sie beflügeln, diesen bewussten Weg zu gehen.
Das Leben selbst ist zwar ein Geschenk, aber es zu genießen und Leistungen für die Gemeinschaft zu erwirken ist Arbeit, die süß oder sauer sein kann, die Sie gesund und munter, aber auch krank machen kann.
Bleiben Sie aufmerksam!!

Ich bin Ihr Arzt – Dr. med. Bernd Steinig, im Ruhestand.
Seit 1983 approbiert arbeitete ich an verschiedenen Versorgungskrankenhäusern und in der Universität Magdeburg als Anaesthesist, Notfallarzt, Intensivtherapeut und Schmerztherapeut. Ab Mai 2006 bis November 2024 arbeitete ich als TCM-Arzt in eigener Arztambulanz mit schulmedizinischen und vorwiegend alternativen Methoden wie das personifizierte Gespräch, Verhaltenstherapie, Akupunktur, Kräutertherapie, Diätetik mit dem Ziel, chronische Schmerzen und Beschwerden meiner Patienten zu behandeln und zu bessern.
Ich bin Facharzt für Anästhesie und Intensivtherapie, mit spezieller Intensiv- und Schmerztherapie, Notfallmediziner, Schmerztherapeut nach westlichen Standard, als auch mit Akupunktur, Kräutermedizin und Diättherapie im Rahmen der TCM.
Ich wurde 1958 in Sachsen-Anhalt geboren, ging dort zur Schule und absolvierte das Abitur 1977.
Studium der Humanmedizin, Approbation 1983
Ich studierte Humanmedizin an der Medizinischen Universität „I. P. Pawlow“ in Plowdiw/ Bulgarien in den Jahren zwischen 1977 bis 1983 und schloss das Studium erfolgreich mit dem Titel „Dipl. med.“ ab.
Facharzt für Anästhesie und Intensivtherapie
Danach begann ich in Deutschland das Studium zum Facharzt für Anästhesie und Intensivtherapie begleitend zum klinischen Alltag. Die erfolgreiche Prüfung zum Facharzt wurde an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt 1991 abgenommen.
Weiterbildungen und Spezialgebiete
- Notarzt im Rettungsdienst – Ärztekammer Sachsen-Anhalt (1992)
- Leitender Notarzt – Ärztekammer Sachsen-Anhalt (1994)
- Transfusionsarzt für Eigenblut – Landesverband des DRK Sachsen-Anhalt (1994)
- Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin – Ärztekammer Sachsen-Anhalt (1996)
- Spezielle Schmerztherapie – Universität Magdeburg (2004)
- Akupunktur- B- Zertifikat – Ärztekammer Sachsen-Anhalt (2004)
Graduierung zum Dr. med.
Parallel zum Facharztstudium unter klinischen Arbeitsbedingungen untersuchte ich den wissenschaftlichen Zusammenhang zwischen kardialen Belastungen und der Herzfrequenzvariabilität perioperativ und belegte diesen mit einer Promotionsarbeit, die ich mit der Prüfung zum „Dr. med.“ im Oktober 2000 an der Universität Magdeburg/ Sachsen-Anhalt erfolgreich absolvierte.
Das Thema war: „Spektralindizes der Herzfrequenzvariabilität vor und nach extrakardialen Operationen“
Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin
- B-Diplom für Traditionelle Chinesische Medizin an der Universität Wien und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in der Außenstelle Berlin (2003)
- Akupunktur-Ausbildung für Neurologie, Schmerztherapie u. Innere Medizin Tian Jin China (2004)
- Weiterbildung für Spezielle Kräutermedizin und Akupunkturleitbahnen an der Akademie für Europäisch-Chinesische Medizin und Pharmakologie e.V. Berlin (2008)
